Cookie-EinstellungenUnsere Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für Analysen weitergeleitet. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir sind barrierefrei! Spenden Sie jetzt!

Historie - Das Leohaus früher und heute

Wie alles begann

Wie alles begann

Unser Leohaus - ein Haus bürgerschaftlichen Engagements.

Seit der Eröffnung im Jahr 1929 ist das Leohaus-Gebäude Mittelpunkt des katholischen Gemeindelebens in Olfen und für lange Zeit die modernste Einrichtung dieser Art in der Umgebung gewesen. Als die katholische Kirchengemeinde aufgrund notwendiger Sparmaßnahmen beschloss, das Leohaus zu veräußern, war das zunächst ein Schock für die Gemeindemitglieder. Alle stellten sich die Frage, wie sollte diese Riesenlücke geschlossen werden?
Im Jahr 2011 gehen Bürger, Vereine und die Stadt Olfen eine Partnerschaft ein, deren Dach die Bürgerstiftung Unser Leohaus ist.

Gemeinsames Ziel: Das Leohaus an die veränderten Bedürfnisse der Olfener Vereine und Bürger anzupassen. Generationsübergreifend das Leben in Olfen interessanter und bunter für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.

Eintrag vom: 01.01.1929